Wie handelt man binäre Optionen?

[toc]

Das einsetzende Kapital bestimmen

[sc:BDSwissRBanner]Um beim Handel mit binären Optionen erfolgreich zu sein, müssen Trader ein optimales, einzusetzendes Kapital bestimmen. Das Kapital ist ein wichtiger Grundbaustein beim Handel und hat einen großen Einfluss darauf, wie der Trader sich verhält und welche Strategien ihm zur Auswahl stehen. Generell sollten Händler lediglich soviel Kapital auf ein Konto einzahlen, dass sie den Totalverlust wirtschaftlich verkraften können.

Unter keinen Umständen sollten Händler Kapital einzahlen, von dem sie wirtschaftlich abhängig sind oder dessen Verlust sie in finanzielle Schwierigkeiten bringen könnte. Der Grund dafür findet sich mitunter in den Auswirkungen auf die Psychologie des Händlers. Der Totalverlust eines Kapitals darf dem Trader keine Angst bereiten, sondern muss billigend in Kauf genommen werden. Nur aus dieser Einstellung heraus kann der Händler ein Mindset entwickeln, mit dem er langfristig an der Börse erfolgreich sein kann.tablet-837207_960_720

Wie viel Kapital am Anfang eingezahlt werden muss, kann pauschal nicht beantwortet werden. Aufgrund der Einlagensicherung der meisten Broker für binäre Optionen, die ihren Standort in Zypern haben, sollte nicht mehr als 20.000 Euro pro Konto eingezahlt werden. Für einen profitablen Handel sollten Trader jedoch mindestens 1.000 Euro einzahlen, damit der Aufwand entsprechende Renditen abwirft.

Umso größer das eingezahlte Kapital, umso größer sind auch die Renditen. Allerdings steigt auch der Druck auf den Trader an, sodass es jedem selbst überlassen ist, seine optimale Kontogröße zu ermitteln. Auf jeden Fall sollte das Kapital auf mehrer Konten verteilt werden.

Für eine Vermögensklasse entscheiden

Händler von binären Optionen sollten sich in der Regel zunächst für eine Vermögensklasse entscheiden. Binäre Optionen sind Derivate, die den Kursverlauf eines anderen Vermögenswertes abbilden. Ein Vermögenswert könnte beispielsweise sein:

  • Aktie
  • Anleihe
  • Rohstoffe
  • Währungen
  • Indizes

Dieser Prozess sollte keinesfalls unterschätzt werden. Anfänger sollten sich zunächst mit den unterschiedlichen Vermögensklassen aus einander setzen, bevor sie sich für eine Klasse entscheiden. In der Literatur gibt es hierzu zwei unterschiedliche Ansätze. Der eine Ansatz folgt dem klassischen Börsenprinzip „Do not put all your eggs in one basket“ und spielt dabei auf die Diversifikation an.

Händler, die diesem Grundsatz folge leisten, sollten sich auf mehrere Vermögenswerte spezialisieren, um das Risiko zu minimieren. Aufgrund der Tatsache, dass der Händler unterschiedliche Klassen handelt, soll insgesamt das Risiko reduziert werden.

computer-811991_640Ein anderer Ansatz folgt einem anderen Prinzip. Anhänger dieses Ansatzes empfehlen vielmehr, alle Eier in einem Korb aufzubewahren und diesen gut zu bewachen. Diesem Börsenprinzip folgt übrigens auch der Star-Investor Warren Buffet, der von Diversifikation nicht viel hält. Auf dem Handel mit binären Optionen transferiert würde dies bedeuten, dass Händler sich auf einen Vermögenswert spezialisieren und ihre Kenntnisse dazu weiter ausbauen. Professionelle Händler, die etwa bei Institutionen, wie Hedge-Fonds oder Investmentbanken arbeiten, sind in der Regel ebenfalls auf einen Vermögenswert spezialisiert.

Es gibt zu jedem Vermögenswert mehr zu lernen, als ein Mensch in einer Lebenszeit aufnehmen kann. Daher geht der Trend zur Spezialisierung. Trader von binären Optionen sollten sich daher mit einem Wert beschäftigen, der ihnen am meisten liegt.[sc:bo_vg_banner]

Die Strategie erarbeiten

Ist die Entscheidung zu einem Vermögenswert gefallen, so gilt es im nächsten Schritt eine entsprechende Strategie auszuarbeiten. Eine Strategie ist wichtig, denn egal, ob mit binären Optionen oder regulär gehandelt wird, die Trades müssen wiederholbar sein. Der Erfolg zum Traden liegt nicht in der Einzelentscheidung, sondern in der konsequenten Anwendung strikter Regeln. Eine duplizierbare Strategie führt dazu, dass die Regeln der Statistik in das Traden Einzug erhalten. Dadurch erst wird der Börsenhandel vom reinen Zufallsspiel zum kalkulierbaren Ablauf. Händler von binären Optionen jedoch sind ihren Kollegen vom regulären Börsenhandel etwas voraus.

Es ist diese Tatsache, die für den enormen Aufstieg der binären Optionen verantwortlich ist. Bei binären Optionen müssen Händler keine Profitziele, Verlustgrenzen und eventuelle vorzeitige Ausstiege beachten. Die binäre Option kann nur zwei Zustände annehmen, entweder das erfolgreiche Eintreten des Ereignisses oder eben nicht. Es ist diese Einfachheit der Option, welche es für Händler einfacher macht.

Der Händler muss sich lediglich auf das bestimmen passender, technischer Indikatoren konzentrieren und dabei die fundamentalen Daten beachten, ohne einen Ausstieg zu bestimmen. Seine Strategie muss somit nur die Kursentwicklung betrachten. Eine Kombination aus vier unterschiedlichen Trendindikatoren könnte beispielsweise der Grundstein einer Strategie sein.

Sollten drei der vier Indikatoren auf einen Kursanstieg hindeuten, so könnte das zum Anlass genommen werden, um eine Call-Option zu erwerben. Es gilt im Anschluss lediglich das entsprechende Kursniveau zu bestimmen. Nach Erwerb der Option läuft der Handel „hands off“ und der Trader hat keinen Einfluss mehr.

Um langfristig erfolgreich sein zu können müssen Händler von binären Optionen lediglich eine Trefferquote erzielen, die leicht über 50 % liegt. Die genaue Quote hängt jedoch vom Broker und von der Optionsart ab. Es gilt den potenziellen Gewinn, den potenziellen Verlust gegenüber zu stellen.

Auf einem Demokonto anfangen

Erfolg muss trainiert sein. Es gibt beim Handel mit Echtgeld eine Reihe von Faktoren, die für den Erfolg maßgeblich sind. Glücklicherweise lassen sich diese auf einem Demokonto trainieren. Dazu gehört mitunter die schnelle Reaktion auf Marktnachrichten oder kurzfristige, überschwellige Reaktionen des Marktes. Ein Händler muss seinen Broker und die entsprechende Handelsplattform als Instrument und Werkzeug wahrnehmen. Daher müssen alle Funktionen einwandfrei beherrscht werden. Risikobewusste Trader sollten ihre Strategie mindestens einen Monat lang testen und dabei profitabel handeln, bevor sie sich dem Handel mit Echtgeld widmen. Es gibt nach wie vor einige Aspekte, die nur mit einem realen Konto trainiert werden können.

Das richtige Mindset finden

Der wichtigste Aspekt beim Traden ist nach wie vor die richtige psychologische Einstellung. Erfolgreiche Trader sind gefestigte Persönlichkeiten, welche sich durch Schicksalsschläge nicht so schnell aus der Bahn werfen lassen. Die Beherrschung der eigenen Psychologie ist ein Handwerk, dass nur mit einem Echtgeldkonto erlernt werden kann. Den meisten Anfängern wird wohl „das Herz in die Hose rutschen“, wenn sie zum ersten Mal aufgrund einer Fehlentscheidung mehrere hunderte Euro verlieren. Einen erfahrenen Trader jedoch wirft das nicht aus der Bahn. Er weiß, dass er langfristig Erfolg haben kann, dass Fehlentscheidungen menschlich sind und dass der Verlust von Geld dazu gehört.

Traden

Ein erfolgreicher Trader wird man nicht von heute auf morgen. Es ist ein langwieriger und langjähriger Prozess. Dennoch gibt es viele Neulinge, welche mit dem Traden profitabel sind. Am besten sollten die Erwartungen niedrig gehalten werden, um den Druck zu senken. Wer den Handel mit Spaß verbindet und die Entwicklung an den Märkten spannend findet, kann mit der richtigen Einstellung zum erfolgreichen Trader werden. [sc:bo_testsieger_promobox]

michaela-Noll-300x300

Vega Qsar ist Gründerin und Betreiberin des erfolgreichen Krypto Blogs vega-qsar.eu.

Nach ihrem BWL-Studium an der Frankfurt School of Finance sammelte sie über 5 Jahre Berufserfahrung in der Finanzbranche. Ihre Leidenschaft galt jedoch schon immer den Finanzmärkten und Investments.

Im Jahr 2019 machte Vega Qsar schließlich ihr Hobby zum Beruf und gründete ihren Blog. Sie teilt dort ihr profundes Wissen rund um Aktien, ETFs, Kryptowährungen und vieles mehr.

Als aktive Traderin testet Simone laufend neue Broker, Robo Advisor und Trading-Apps. Mit ihren ehrlichen Produktreviews hilft sie ihren Lesern, die Spreu vom Weizen zu trennen.

Durch ihren akademischen Hintergrund, die langjährige Erfahrung und die praktische Expertise als Investorin vereint Vega Qsar die idealen Voraussetzungen, um die Finanzmärkte kompetent zu analysieren und bewerten.