Bitcoin Revival – Test und Erfahrungen
Anleger wünschen sich nichts sehnlicher, als das Geld sicher und mit Rendite anlegen zu können. Und in Zeiten von keinen oder sehr geringen Zinsen wird es immer schwieriger, seriöse und sichere Methoden zu finden. Rendite ist für Investoren das Wichtigste. Hierzu bietet der Handel mit Kryptowährungen eine sehr gute Möglichkeit. Und die Angebote rund um das Trading boomen und sind sehr beliebt. Die Anbieter hierzu werden ebenfalls immer mehr. Und sicherlich gibt es unter den Anbietern auch schwarze Schafe, die es ausschließlich auf das Geld der Anleger abgesehen haben.
Aber wie findet man einen seriösen Anbieter, der dieselben Interessen wie der Anleger verfolgt? Hierzu gibt es zahlreiche Tests und auch Empfehlungen. Bitcoin Revival ist einer der seriösen Anbieter, die ein Investment in Kryptowährung und den Handel damit möglich macht. Und gleichzeitig bietet Bitcoin Revival auch noch mehr.
Mit einer speziellen Software wurde ein Robot kreiert, der das automatische Traden ermöglicht. Per Mausklick arbeitet der Robot selbständig und tätigt die An- und Verkäufe. Nachfolgend wird der Robot beschrieben.
Unser Fazit vorab: Eine herausragende Software für Einsteiger und Profis.
Zur Bitcoin Revival Webseite »
Bitcoin Revival Robot für vereinfachtes Traden
Wie bei viele Rechtsgeschäften ist auch das Handeln mit Kryptowährung ohne Kenntnisse kaum möglich, wenn man eine gute Rendite erzielen möchte. Sicherlich gibt es viele Werbeversprechen. Ohne Kenntnis und Zutun sollen Millionenrenditen möglich sein. Wenn das so wäre, dann gäbe es sicherlich ausschließlich reiche Menschen.
Richtig ist aber, dass ein Roboter viele Arbeiten abnimmt. Dies gilt auch für das Trading mit der Währung. Auch vollkommen Unkundige können am Handel durch den Bot erfolgreich teilnehmen. Dazu arbeitet der Bot auch noch rund um die Uhr. Dies kann schon ein kundiger Trader gar nicht bewerkstelligen. Und diese endlosen Stunden, in denen der Bot aktiv ist, ermöglichen die Gewinnmöglichkeiten.
Wie arbeitet der Roboter?
Der Roboter besteht aus einer Software und handelt mit der Währung. Das gesamte Trading wird vom Robot vorgenommen. Die Arbeit der Maschine vollzieht sich dabei ähnlich, als würde ein realer Broker mit der Währung handeln. Dabei verhält er sich nicht wie ein gewöhnlicher Anleger, der immer dann, wenn andere Anleger verkaufen auch verkauft. Oder umgekehrt kauft, wenn auch die Mehrzahl der anderen Anleger kauft. Der Bot arbeitet vollkommen anders, damit er auch in der Lage ist, schnell Gewinne hervorbringen zu können. Vielmehr schwimmt der Roboter quasi immer gegen den Strom. Der Roboter kauft günstig ein. Und dies ist immer dann möglich, wenn der Großteil der Anleger verkauft. Wendet sich der Trend der Anleger dann und sind sie in Kauflaune, dann verkauft der Roboter wieder. Durch diese Strategie kann der Roboter zu günstigen Preisen kaufen und zu höheren Preisen verkaufen. Hierdurch entsteht kein Überschuss, dem der Investor den Gewinn beschert. Diese Abläufe nimmt der Roboter vollkommen selbständig vor und funktioniert auch vollautomatisch.
Wichtig ist, dass der Nutzer des Bots immer seine Parameter ganz individuell einstellt, damit die Software auch tatsächlich optimal arbeiten kann. Hierzu stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Gern gewählt wird immer, dass der Bot seine Tätigkeit automatisch einstellen soll, wenn ein bestimmter Endbetrag erwirtschaftet worden ist. Dann soll mit der Anlage und den Gewinnen nicht weiter gehandelt werden. Der Handel soll dann einfach gestoppt werden. Die Einstellung des Parameters hierzu ist sehr leicht möglich und vollkommen unkompliziert. Auch Anfänger können die Einstellungen sehr leicht vornehmen.
Die Werbeaussagen hierzu sind allerdings etwas überschwenglich dargestellt. Innerhalb kurzer Zeit kann es schon rein rechnerisch kaum möglich sein, derart hohe Millionengewinne zu erzielen. Mit einem guten Bauchgefühl kann der Bot allerdings trotzdem genutzt werden, um realistische Gewinne erzielen zu können. Der Bot ist seriös. Ziel des Roboters ist es laut zahlreicher Tests tatsächlich, dass dem Anleger ein guter Gewinn verschafft wird. Schwarze Schafe hingegen wären ausschließlich damit beschäftigt, den Anlegern das Investment abzunehmen, um dann hinterher eine neue Anlage anfordern zu wollen.
Zur Bitcoin Revival Webseite »
Ist Bitcoin Revival seriös?
Viele Tests und Bewertungen belegen, dass es sich bei Bitcoin Revival nicht um ein schwarzes Schaf der Branche handelt. Es handelt sich um einen vollkommen seriösen Anbieter, der seinen Kunden ein praktisches Werkzeug, nämlich den Roboter, an die Hand gibt, um maximale Erfolge beim Trading zu erzielen. Niemand hat soviel Zeit und Kenntnis, um auch nur annähernd die sehr guten Ergebnisse des automatischen Handelns erzielen zu können. Darüber hinaus ist der Kryptowährungsmarkt sehr jung. Reglementierungen und dergleichen gibt es wie auf anderen Märkten nicht. Aus diesem Grund gibt es auch kein Verbot, mittels eines Roboters zu traden.
Tests haben belegt, dass der Bot immer zuverlässig arbeitet und auch alle individuell festgelegten Parameter des Anlegers beachtet. So können die Anleger sicher sein, dass ihr Geld auch angemessen getradet wird. Auf den Bot ist zu einhundert Prozent Verlass. Dies ist wichtig, denn immerhin wird der Software Geld anvertraut, das durch Renditen vermehrt werden soll. Da sollten alle Durchführungsprozesse auch optimal verlaufen.
Worauf sollte man bei der Nutzung von Bitcoin Revival achten?
Der Bot ist letztlich eine Art Maschine. Diese sollte man nicht allzu lange ohne Aufsicht arbeiten lassen. Wer einen Bot zum Traden nutzt, sollte ihn damit hin und wieder prüfen. Denn letztlich ist es immer möglich, dass Marktereignisse dazu führen können, dass die Berechnungen eine negative Serie produzieren. Laut der Berechnungen agiert der Roboter zwar richtig. Im Ergebnis werden dann allerdings ausschließlich Verluste produziert. Auf diese Art und Weise kann das gesamte Investment des Anlegers wegschmelzen.
Wer dieses Ergebnis nicht möchte, kommt nicht darum herum, den Roboter zu überwachen. Nur durch eine Überwachung können derartige Folgen verhindert werden. Anleger können beim Überwachen in die unerwünschten Tätigkeiten des Roboters eingreifen und ihn kurzweilig stoppen. Ist die negative Phase vorbei, kann der Bot wieder eingesetzt werden.
Weiterhin sollte dem Robot auch alle Wünsche vorgegeben werden. Ob dies Maximalgewinne sind oder andere Parameter, kann der Anleger selbst entscheiden. Wenn eine Zielsumme erreicht ist, sollte der Roboter gestoppt werden. Dies kann automatisch oder auch manuell erfolgen.
Hinsichtlich des Einsatzes empfiehlt sich immer wieder eine geringe Summe. Je kleiner der Einsatz ist, um so geringer ist auch ein Totalverlust. So haben gerade Anfänger die Möglichkeit, den Bot auszuprobieren, ohne sich komplett zu ruinieren.
So startet man den Robot
Bitcoin Revival wird über ein App gestartet. Hier registrieren sich die Kunden, indem sie sich mit ihren persönlichen Daten anmelden. Nachdem die Anmeldung per E-Mail bestätigt worden ist, muss eine Investment eingezahlt werden.
Bitcoin Revival sieht für Einzahlungen einen Mindestbetrag für das Investment vor. Dieser liegt bei 250 USD. Einzahlungen sind per Kreditkarte möglich. Die Nutzung der App ist einfach und unkompliziert. Letztlich ist die ganze Menüführung des Programms selbsterklärend.
Wenn die Einlage eingezahlt worden ist, kann der Robot gewählt und gestartet werden. Wer den Bot individualisieren möchte, kann Parameter festlegen. Auch hierfür sieht die Menüführung leicht verständliche Möglichkeiten vor, die sich sehr leicht auswählen lassen.
Zur Bitcoin Revival Webseite »
Fazit zum Bitcoin Revival
Menschen entwickeln Maschinen, um sich die Arbeit zu erleichtern. Ein Bot kann das Traden ersetzen. Gerade im nicht regulierten Bereich der Kryptowährung können die Bots eingesetzt und effizient genutzt werden. Viele Bewertungen und Tests haben gezeigt, das der Bot sehr gute Ergebnisse generieren konnte. Anleger haben Gewinne und damit auch Rendite durch die Arbeit der Software erzielen können.
Wenn dies geschieht, dann sind alle zufrieden. Allerdings kann es auch immer wieder vorkommen, dass der Roboter in eine negative Serie rutscht. Dann werden ausschließlich negative Ergebnisse hervorgerufen. Eine derartige unerfreuliche Serie kann dazu führen, dass der Investor seine ganze Anlage verliert. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Software des Bots zu kontrollieren. Hierbei fallen negative Aktivitäten in Serie sofort auf und können gestoppt werden.
Anleger, die den Bot nutzen, freuen sich über die leichte und unkomplizierte Nutzung des Bitcoin Revival. Die Menüführung ist einfach. So lässt sich der Roboter einfach auswählen und auch starten. Mit einer verständlichen Menüführung können alle Parameter und Wünsche der Anleger optimal und individuell eingestellt und genutzt werden.
Gerade für Einsteiger ist ein Roboter ein unverzichtbarer Partner, der viel Arbeit abnimmt. Die Maschine ist effizienter als Broker. So ist es auch Anfängern immer möglich, beim Handel mit der Kryptowährung mitzumachen und Gewinne zu erzielen.
[icegram campaigns=“9043″]
[icegram campaigns=“9046″]
Vega Qsar ist Gründerin und Betreiberin des erfolgreichen Krypto Blogs vega-qsar.eu.
Nach ihrem BWL-Studium an der Frankfurt School of Finance sammelte sie über 5 Jahre Berufserfahrung in der Finanzbranche. Ihre Leidenschaft galt jedoch schon immer den Finanzmärkten und Investments.
Im Jahr 2019 machte Vega Qsar schließlich ihr Hobby zum Beruf und gründete ihren Blog. Sie teilt dort ihr profundes Wissen rund um Aktien, ETFs, Kryptowährungen und vieles mehr.
Als aktive Traderin testet Simone laufend neue Broker, Robo Advisor und Trading-Apps. Mit ihren ehrlichen Produktreviews hilft sie ihren Lesern, die Spreu vom Weizen zu trennen.
Durch ihren akademischen Hintergrund, die langjährige Erfahrung und die praktische Expertise als Investorin vereint Vega Qsar die idealen Voraussetzungen, um die Finanzmärkte kompetent zu analysieren und bewerten.