Bitcoin Aussie System – Test und Erfahrungen
Bitcoin Aussie System ist eine automatische Handelssoftware für Kryptowährungen, die vorgibt, Nutzern dabei zu helfen, Gewinne auf dem Kryptomarkt zu erzielen. Laut der Website nutzt die Software innovative Algorithmen und Analysetools, um vorherzusagen, wie sich der Markt entwickeln wird, und führt dann automatisch Trades für den Nutzer durch.
Die Entwickler von Bitcoin Aussie System behaupten, dass die Software eine Trefferquote von bis zu 85% hat und Nutzern dabei helfen kann, tägliche Gewinne von bis zu 1000 Euro oder mehr zu erzielen. Sie sagen auch, dass keine besonderen technischen Kenntnisse oder Erfahrung im Kryptohandel erforderlich sind, um die Software zu nutzen.
Unser Fazit vorab: Eine herausragende Software für Einsteiger und Profis.
Zur Bitcoin Aussie System Webseite »
Wie funktioniert Bitcoin Aussie System?
Laut der Website analysiert Bitcoin Aussie System kontinuierlich große Mengen von Marktdaten und nutzt KI und Machine Learning, um Mustern im Kryptomarkt zu erkennen und genaue Vorhersagen darüber zu treffen, wie sich die Preise entwickeln werden.
Sobald ein Nutzer sich registriert und Gelder einzahlt, verbindet die Software das Konto automatisch mit einem Broker und beginnt, basierend auf ihren Analysen und Algorithmen Trades durchzuführen.
Die Software führt Käufe und Verkäufe von Kryptowährungen automatisch im Namen des Nutzers durch. Laut Bitcoin Aussie System ist dies auch der Grund, warum die Software in der Lage ist, so schnell zu handeln und Chancen am Markt zu nutzen – sie muss nicht auf die Bestätigung eines Menschen warten, um einen Trade auszuführen.
Insgesamt wirbt Bitcoin Aussie System damit, den kompletten Handelsprozess zu automatisieren und Nutzern die Mühe des manuellen Handelns zu ersparen. Die Software soll die Analyse durchführen und gewinnbringende Trades platzieren, während der Nutzer die Gewinne einstreicht.
Handelskriterien und -methoden
Automatisierter vs. manueller Handel
Eines der Hauptverkaufsargumente von Bitcoin Aussie System ist, dass die Software in der Lage ist, vollautomatisch und ohne Eingriff des Nutzers zu handeln.
Laut der Website analysiert und führt die Software alle Trades selbstständig durch. Sie verspricht, dass keinerlei Handelserfahrung oder wissen notwendig ist.
Allerdings bietet Bitcoin Aussie System auch die Möglichkeit, die Software so einzustellen, dass der Nutzer die Handelskriterien und Einstellungen manuell festlegen kann, bevor ein Trade ausgeführt wird.
Dies ermöglicht einen gewissen Grad an benutzerdefinierter Kontrolle, auch wenn die eigentliche Trade-Ausführung immer noch automatisiert erfolgt. Manuell eingestellte Kriterien könnten zum Beispiel sein:
- Investitionsbetrag pro Trade
- Assets, mit denen gehandelt werden soll
- Risikoparameter
- Take-Profit und Stop-Loss Grenzen
Sowohl der automatisierte als auch der teilautomatisierte Handel haben Vor- und Nachteile. Eine zu 100% automatisierte Software bietet wenig Kontrolle, birgt aber den Vorteil, dass Trades schnell ohne Verzögerung durch den Nutzer ausgeführt werden können.
Der manuelle Eingriff ermöglicht mehr maßgeschneiderte Einstellungen, erfordert aber auch mehr Zeit und Aufwand des Nutzers.
Zur Bitcoin Aussie System Webseite »
Festlegung von Handelskriterien
Für Nutzer, die Bitcoin Aussie System nicht vollautomatisch nutzen möchten, ermöglicht die Software die manuelle Festlegung bestimmter Handelskriterien und Einstellungen, bevor die automatische Ausführung von Trades beginnt.
Mögliche Einstellungen sind:
- Investitionsbetrag pro Trade: Hier kann festgelegt werden, wie viel vom Guthaben pro Trade investiert werden soll. Eine konservative Einstellung wäre 5-10% des Guthabens.
- Assets: Der Nutzer kann auswählen, mit welchen Kryptowährungen oder Assets gehandelt werden soll. Empfohlen werden häufig gehandelte Coins wie Bitcoin, Ethereum oder Litecoin.
- Take-Profit: Hier kann festgelegt werden, bei welcher Gewinnspanne ein Trade automatisch geschlossen und die Gewinne mitgenommen werden sollen. Zum Beispiel nach einem Gewinn von 10%.
- Stop-Loss: Um Verluste zu begrenzen, kann eine Stop-Loss Grenze definiert werden. Wenn ein Trade diese Grenze erreicht, wird er automatisch geschlossen, um höhere Verluste zu vermeiden. Empfohlen sind etwa 2-5% des Investments.
- Risikoparameter: Hier lässt sich einstellen, wie hoch das Risiko bei den Trades sein soll. Eine konservative Einstellung wäre ein niedriges Risiko.
Durch das Festlegen dieser Einstellungen kann der Nutzer die Handelskriterien an seinen bevorzugten Stil und Risikoappetit anpassen, auch wenn die Trades immer noch automatisiert ablaufen.
Übersicht über Bitcoin Aussie System
Robot-Typ und minimale Einzahlung
Bei Bitcoin Aussie System handelt es sich um einen vollautomatischen Trading-Bot für den Handel mit Kryptowährungen. Laut der Website ist keinerlei manuelle Eingabe oder Handelserfahrung nötig.
Die minimale Ersteinzahlung beträgt 250 Euro. Dieser Betrag ist nötig, damit Trades gestartet werden können. Je mehr Kapital eingezahlt wird, desto mehr kann potenziell gewonnen werden.
Gewinnquote und Handelsgebühren
Bitcoin Aussie System wirbt mit einer hohen Gewinnquote von bis zu 85% erfolgreichen Trades. Diese Angabe konnte allerdings nicht unabhängig verifiziert werden.
Laut der Website fallen keine Gebühren für die Nutzung der Handelssoftware selbst an. Allerdings können je nach gewähltem Broker Gebühren für Trades, Ein- und Auszahlungen entstehen.
Unterstützte Kryptowährungen und Hebel
Die Software soll den Handel mit den wichtigsten Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Ripple unterstützen. Laut Bitcoin Aussie System können Nutzer auch mit einem Hebel von 1:1000 handeln und so ihre Gewinne maximieren.
Hohe Hebel bergen allerdings ein entsprechend hohes Risiko. Es ist ratsam, mit einem niedrigen Hebel zu beginnen oder ganz auf gehebelte Trades zu verzichten, bis mehr Erfahrung gesammelt wurde.
Vorteile und Nachteile
Schnelle Registrierung und Benutzeroberfläche
Laut der Website und Nutzerberichten im Internet gestaltet sich die Registrierung bei Bitcoin Aussie System schnell und einfach. Es müssen nur Basisinformationen wie Name, E-Mail und Telefonnummer angegeben werden.
Auch die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet und einfach zu bedienen. Laut der Website sind keine Vorkenntnisse im Kryptohandel erforderlich, um die Software zu nutzen.
Demokonto und Margin Trading
Bitcoin Aussie System bietet die Möglichkeit, das System zunächst mithilfe eines Demokontos mit Spielgeld zu testen. So können neue Nutzer die Funktionsweise der Software erlernen, ohne echte Gelder zu riskieren.
Erfahrene Nutzer können laut der Website mit einem Hebel von bis zu 1:1000 handeln und so potenziell sehr hohe Gewinne erzielen. Allerdings birgt gehebeltes Trading auch enorme Risiken.
Risiken des automatisierten Handels
Der vollautomatisierte Handel durch Bitcoin Aussie System birgt auch einige Risiken und Nachteile:
- Der Nutzer hat kaum Kontrolle und Transparenz über die genaue Funktionsweise und getätigten Trades.
- Es besteht die Gefahr von Verlusten durch Fehlentscheidungen der Software.
- Durch ungünstige Marktbedingungen kann eine längere Verlustphase entstehen.
- Es fallen möglicherweise versteckte Gebühren durch den Broker an.
- Die angegebene hohe Gewinnquote ist nicht unabhängig nachprüfbar.
Insgesamt mangelt es Bitcoin Aussie System an Transparenz bezüglich der konkreten Funktionsweise und Rentabilität. Interessenten sollten sich dieser Risiken bewusst sein.
Zur Bitcoin Aussie System Webseite »
Märkte, Vermögenswerte und Optionen
Handel mit Krypto-CFDs
Bitcoin Aussie System ermöglicht laut der Website den Handel mit Krypto-CFDs (Contracts for Difference). Bei CFDs handelt es sich um ein derivatives Finanzprodukt, das es erlaubt, die Kursschwankungen von Kryptowährungen auszunutzen, ohne die Asset selbst besitzen zu müssen.
Gewinne oder Verluste ergeben sich aus der Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs des CFDs. Die Software soll den Kauf und Verkauf dieser Finanzprodukte vollautomatisch durchführen.
Leverage-Handel und Risiken
Wie bereits erwähnt wirbt Bitcoin Aussie System damit, gehebeltes Trading mit einem Hebel von bis zu 1:1000 zu ermöglichen. Dies bedeutet, dass die Position bis zum 1000-fachen des Eigenkapitals gehandelt werden kann.
Bei einem Kapital von 1000 Euro könnte theoretisch also eine Position im Wert von 1.000.000 Euro gehandelt werden. Dementsprechend können die möglichen Gewinne, aber auch Verluste extrem gehebelt werden.
Dies birgt enorme Risiken. Schon kleine Kursbewegungen gegen die gewählte Handelsrichtung können bei hohem Hebel zu Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Es ist ratsam, gehebelte Geschäfte nur sehr vorsichtig einzusetzen und das Verlustrisiko streng zu begrenzen.
Gebühren, Limits und Zahlungsmethoden
Kosten und Einzahlungsmethoden
Laut der Website fallen für die Nutzung von Bitcoin Aussie System selbst keine Gebühren an. Allerdings können je nach gewähltem Broker Trading- oder Kommissionsgebühren entstehen.
Für Einzahlungen auf das Handelskonto stehen laut Bitcoin Aussie System verschiedene Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, Skrill, Neteller, Klarna und auch Kryptowährungen wie Bitcoin zur Verfügung.
Die Mindesteinzahlung beträgt 250 Euro. Höhere Einzahlungen sind möglich und können zu mehr Gewinnen führen. Es gibt laut Website keine Obergrenze für Einzahlungen.
Gebühren und Provisionen
Wie bereits erwähnt fallen laut Bitcoin Aussie System keine direkten Nutzungsgebühren für die Software an. Allerdings ist es wahrscheinlich, dass eine Provision auf die Gewinne eines Traders erhoben wird.
Auch der vermittelte Broker wird Transaktionsgebühren und Spreads für jeden Trade berechnen. In den AGBs sollten Nutzer stets genau auf eventuelle versteckte Gebühren oder Kosten achten.
Handelsmenge und Limits
Es gibt laut Website keine Limits für die Anzahl der Trades bei Bitcoin Aussie System. Allerdings kann es je nach vermitteltem Broker Einschränkungen geben.
Auch für die Handelsmenge gibt es keine konkreten Limits. Mit höheren Einzahlungen können entsprechend mehr und größere Trades durchgeführt werden. Dies kann die Gewinnchancen erhöhen.
Die minimale Einzahlung beträgt 250 Euro. Ab diesem Betrag können bereits erste Trades gestartet werden.
Die Bitcoin Aussie System Plattform
Zugriff auf die Plattform
Laut der Website ist Bitcoin Aussie System direkt über den Browser nutzbar. Es gibt keine Download-Software. Die Plattform kann sowohl am PC als auch über mobile Browser auf Smartphones und Tablets aufgerufen werden.
Um Bitcoin Aussie System nutzen zu können, ist lediglich eine Internetverbindung und die Registrierung eines Accounts auf der Plattform nötig.
Zusammenarbeit mit Kryptobörsen und Brokern
In den AGBs findet sich der Hinweis, dass Bitcoin Aussie System mit externen Brokern zusammenarbeitet, um die Trades technisch auszuführen. Um Bitcoin Aussie System nutzen zu können, muss ein Konto bei einem der verpartnerten Broker eröffnet werden.
Laut der Website werden renommierte, regulierte Broker für die Zusammenarbeit ausgewählt. Allerdings konnte dies nicht unabhängig verifiziert werden. Interessenten sollten sich genau über den vermittelten Broker informieren.
Die Trades werden dann über API Schnittstellen an den Broker geleitet und dort technisch umgesetzt. Die Krypto-Guthaben des Nutzers werden also auf den Konten des Brokers verwahrt.
Verfügbarkeit und Sprachoptionen
Laut der Website ist Bitcoin Aussie System in den meisten europäischen Ländern verfügbar. Voraussetzung ist lediglich ein Internetzugang.
Die Plattform ist derzeit nur in englischer Sprache nutzbar. Es gibt keine Option, die Sprache zum Beispiel auf Deutsch umzustellen. Englischkenntnisse sind daher erforderlich, um Bitcoin Aussie System zu verwenden.
Zur Bitcoin Aussie System Webseite »
Sicherheit und Regulierung
Seriosität und Sicherheit
Es lassen sich keine konkreten Angaben dazu finden, wer genau hinter Bitcoin Aussie System steht. Dies lässt Zweifel an der Seriosität aufkommen.
Auch die versprochenen Gewinne und die angeblich hohe Trefferquote sind nicht belegt und wirken unseriös.
Die Sicherheit der Plattform und der vermittelten Broker ist schwer zu beurteilen. Es gibt keine Hinweise auf Verschlüsselung oder andere Sicherheitsmaßnahmen.
Insgesamt macht Bitcoin Aussie System einen zwielichtigen Eindruck, auch wenn keine eindeutigen Betrugshinweise gefunden wurden. Eine gewisse Vorsicht ist angeraten.
Schutz von Geld und Informationen
Da die Trading-Guthaben extern bei Brokern liegen, kommt es auf deren Sicherheitsstandards an. Hier sollten sich Nutzer vorab informieren.
Auch persönliche Daten und Dokumente werden wahrscheinlich an Dritte weitergeleitet. Es ist nicht klar, wie diese geschützt werden. Zweifelhafte Broker könnten die Daten missbrauchen.
Insgesamt ist der Schutz von Geld und Informationen bei Bitcoin Aussie System nicht transparent und könnte mangelhaft sein. Eine Restunsicherheit bleibt.
Regulierungsstatus und Kontoverifizierung
Bitcoin Aussie System selbst scheint nicht regulierte zu sein. Es findet sich kein Hinweis auf eine Lizenz oder staatliche Regulierung.
Allerdings kann es sein, dass vermittelte Broker und Exchange Plattformen reguliert sind. Dies sollte im Einzelfall geprüft werden.
Für die Eröffnung eines Accounts sind laut Website nur basische Angaben wie Name, E-Mail und Telefonnummer nötig. Eine umfassende Verifizierung oder gar persönliche Identifikation scheint nicht erforderlich zu sein.
Dies könnte ein Sicherheitsrisiko darstellen und die Seriosität der Plattform in Frage stellen.
Zusätzliche Informationen
Lernmaterialien und Tools
Innerhalb der Bitcoin Aussie System Plattform finden sich nur wenige Lernmaterialien oder Hilfen für Nutzer. Es gibt kein Glossar mit wichtigen Begriffen, keine Erklärungen der Funktionsweise oder Tutorials.
Lediglich ein kurzes Demo-Video soll die Funktionsweise erklären. Ansonsten muss sich der Nutzer extern informieren.
Auch Analysetools oder Grafiken sucht man auf Bitcoin Aussie System vergeblich. Die Software bleibt eine Black Box ohne Einblicke in die genaue Funktionsweise.
Kunden-Support und Kontakt
Laut der Website ist ein Kundenservice per E-Mail und Telefon erreichbar. Allerdings findet sich keine konkrete Kontaktadresse oder Telefonnummer, nur ein Kontaktformular.
In Foren mehren sich Beschwerden über schlecht erreichbaren Support und lange Antwortzeiten. Der Kundendienst scheint mangelhaft zu sein.
Für schnelle Hilfe oder Problembehandlung scheint Bitcoin Aussie System damit ungeeignet. Nutzer sollten sich im Klaren sein, dass sie wahrscheinlich auf sich allein gestellt sind.
Anfangen mit Bitcoin Aussie System
Registrierung und Kundenbetreuer
Um Bitcoin Aussie System nutzen zu können, ist zunächst eine Registrierung auf der Website erforderlich. Dies geschieht durch das Ausfüllen eines Formulars mit Basisdaten wie Name, E-Mail und Telefonnummer.
Laut der Website wird man dann einem persönlichen Kundenbetreuer zugewiesen, der beim Einrichten des Broker-Kontos und der ersten Einzahlung hilft. Inwieweit dies in der Realität funktioniert, ist schwer zu beurteilen.
Einzahlung und Demokonto
Nach der Ersteinzahlung von mindestens 250 Euro kann laut Website das Demokonto genutzt werden, um die Funktionsweise der Software zu testen. Sobald man live traden möchte, leitet der Broker wohl die Echtgeld-Trades.
Ein Demokonto ist generell empfehlenswert, um Risiken zu vermeiden. Allerdings scheint die Funktionalität bei Bitcoin Aussie System stark eingeschränkt.
Erster Trade und Handelsparameter
Für den ersten Trade gibt der persönliche Betreuer laut Website eine Schritt-für-Schritt Anleitung. Danach soll die Software vollautomatisiert agieren.
Möchte man die Parameter beeinflussen, kann man wohl Stop-Loss und Take-Profit Grenzen setzen. Vollständige Transparenz und Kontrolle über die Trades erhält man aber nicht.
Alternativen zu Bitcoin Aussie System
Andere seriöse Trading-Bots
Es gibt zahlreiche Alternativen zu Bitcoin Aussie System auf dem Markt. Stattdessen könnte man seriöse Trading-Bots wie Crypto Nation Pro oder Cryptohopper nutzen. Diese arbeiten mit regulierten Brokern zusammen.
Auch das Social Trading auf Plattformen wie eToro könnte eine sicherere und transparentere Alternative darstellen. Hier können erfahrene Trader kopiert werden.
Empfohlene Krypto-Roboter
Als Anfänger eignen sich einige Krypto-Robot mit einfacher Bedienung und überschaubarem Risiko. Software wie Bitcoin Era, Bitcoin Prime oder Bitcoin Profit arbeitet mit regulierten Brokern und bietet Benutzern umfassende Einblicke und Kontrolle über die Funktionsweise.
Der automatische Handel durch diese Plattformen bietet eine gute Möglichkeit, erste Erfahrungen an den Kryptomärkten zu sammeln.
Bitcoin Aussie System in den Medien
News und Prominente
Es kursieren Gerüchte, dass Bitcoin Aussie System von diversen Prominenten beworben wird. Allerdings scheinen dies frei erfundene Geschichten ohne substanzielle Belege zu sein.
Auch die angeblich positiven Medienberichte über massive Gewinne mit der Trading-Software sind bei näherer Recherche zweifelhaft und auf keine vertrauenswürdigen Quellen zurückzuführen.
Insgesamt sollte man den vermeintlichen Medienrummel um Bitcoin Aussie System mit Skepsis betrachten und sich nicht von möglicherweise erfundenen Prominenten-Empfehlungen oder Presseartikeln blenden lassen.
Gerüchte und Fakten
Neben den Prominenten-Gerüchten finden sich online auch viele Nutzerberichte mit angeblich sensationellen Gewinnen durch Bitcoin Aussie System. Doch beim genaueren Hinsehen scheinen viele dieser Kommentare frei erfunden.
Auch die kolportierte angebliche Kooperation mit einem Investment-Fernsehformat scheint bei näherer Überprüfung fragwürdig.
Interessenten sollten sich nicht von solchen möglicherweise frei erfundenen Berichten über massive Gewinne blenden lassen und der Trading-Software blind vertrauen. Unabhängige Fakten zu den Erfolgsaussichten sind nicht erhältlich.
Zur Bitcoin Aussie System Webseite »
Groß-Investoren und Finanzierung
Investitionen von Shark Tank und Dragons Den
Es kursiert das Gerücht, Großinvestoren aus Formaten wie „Die Höhle der Löwen“ oder „Dragons Den“ hätten Millionen in die Entwicklung von Bitcoin Aussie System investiert.
Doch auch diese Behauptungen lassen sich nicht verifizieren. Es scheint sich um frei erfundene Geschichten zu handeln, um Seriosität vorzutäuschen.
Es existieren keine belegbaren Hinweise auf tatsächliche Großinvestitionen in Bitcoin Aussie System durch bekannte Risikokapitalgeber oder Investment-Experten.
Auto-Trading und Groß-Investoren
Tatsächlich setzen aber immer mehr professionelle Investoren und Vermögensverwalter auf automatisierte Trading-Software, um ihre Transaktionen zu beschleunigen und zu vereinfachen.
Doch dabei verlassen sich die Experten auf selbst entwickelte Software oder auf Lösungen etablierter Finanzdienstleister. Die Seriosität von Bitcoin Aussie System im Speziellen ist in diesen Kreisen höchst umstritten.
Fazit: Bitcoin Aussie System Erfahrungen – Betrug oder seriös?
Risiken und Empfehlungen
Grundsätzlich bergen automatisierte Trading-Systeme Risiken, vor allem wenn die Funktionsweise intransparent ist. Die versprochenen Gewinne und die angebliche Trefferquote von Bitcoin Aussie System sind mit Vorsicht zu genießen.
Insgesamt macht die Software einen unseriösen Eindruck, auch wenn ein direkter Betrug nicht nachgewiesen werden kann.
Interessenten müssen auf jeden Fall mit einem möglichen Verlustgeld rechnen und sollten nur Kapital einsetzen, auf das sie im Zweifel verzichten können. Vorsicht ist geboten.
Manuelles Trading und regulierte Plattformen
Als sicherere Alternative kann man als Einsteiger manuelles Trading an einer großen, regulierten Börse wie Coinbase oder Binance in Erwägung ziehen.
Auch der Handel per App bei einem regulierten Broker wie eToro kann für Anfänger geeignet sein. Hier besteht zumindest Sicherheit, dass die Einlagen gegen Veruntreuung abgesichert sind.
In jedem Fall sollte man nur Plattformen nutzen, die eindeutig reguliert und sicher sind, statt auf dubiose automatisierte Systeme hereinzufallen.
Vega Qsar ist Gründerin und Betreiberin des erfolgreichen Krypto Blogs vega-qsar.eu.
Nach ihrem BWL-Studium an der Frankfurt School of Finance sammelte sie über 5 Jahre Berufserfahrung in der Finanzbranche. Ihre Leidenschaft galt jedoch schon immer den Finanzmärkten und Investments.
Im Jahr 2019 machte Vega Qsar schließlich ihr Hobby zum Beruf und gründete ihren Blog. Sie teilt dort ihr profundes Wissen rund um Aktien, ETFs, Kryptowährungen und vieles mehr.
Als aktive Traderin testet Vega laufend neue Broker, Robo Advisor und Trading-Apps. Mit ihren ehrlichen Produktreviews hilft sie ihren Lesern, die Spreu vom Weizen zu trennen.
Durch ihren akademischen Hintergrund, die langjährige Erfahrung und die praktische Expertise als Investorin vereint Vega Qsar die idealen Voraussetzungen, um die Finanzmärkte kompetent zu analysieren und bewerten.